Adyen für WordPress
Erhalten Sie Zahlungen über Adyen mit Pronamic Pay. Pronamic Pay ist die vollständigste Adyen-Integration für WordPress.
- Verwalten Sie mehrere Konfigurationen über das Dashboard
- Hervorragende Unterstützung
- Bewertet mit 9,3
- Von WordPress-Experten mit hohen Qualitätsansprüchen
- Unterstützung für 11 WordPress-Plugins

Verbinden Sie Adyen mit den beliebtesten WordPress-Plugins
Die Unterstützung für Adyen ist einfach zu bedienen WooCommerce maar ook voor populaire formulieren en membership plugins zoals Restrict Content Pro, Event Espresso and MemberPress. In totaal ondersteunen we op dit moment 11 plugins.
Unterstützung für eine große Anzahl von Zahlungsmethoden
Die Stärke von Adyen liegt unter anderem in der Anzahl der weltweit unterstützten Zahlungsmethoden.
In den Niederlanden ist beispielsweise iDEAL die am häufigsten verwendete Zahlungsmethode. In Belgien ist dies Bancontact und in Nordamerika erfolgt die Zahlung hauptsächlich per Kreditkarte. Über Adyen können Sie die am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden pro Region verwenden. Mit Pronamic Pay können Sie sie ganz einfach zu Ihrer WordPress-Umgebung hinzufügen.
Mit dem Adyen Add-on ist es unter anderem möglich, mit Apple Pay oder Google Pay zu bezahlen. Alle Zahlungsmethoden mit einem sogenannten 'Zahlungsfluss umleiten' werden vom Pronamic Pay unterstützt. Dies sind insgesamt mehr als 47 Zahlungsmethoden.

Beginnen Sie mit Pronamic Pay
Pronamic Pay stellt die vollständige technische Verbindung zwischen Adyen und WordPress bereit. Es ist daher die vollständigste Ayden-Integration für WordPress.
Die Stärke von Adyen liegt unter anderem in der Anzahl der weltweit unterstützten Zahlungsmethoden. Mit Pronamic Pay können Sie es einfach in Ihre WordPress-Website integrieren. Und das für eine Vielzahl von WordPress-Plugins.
Beginnen Sie mit der Zahlungsabwicklung
Pronamic Pay ist die #1-Zahlungslösung für WordPress. Innerhalb von 5 Minuten sind Sie betriebsbereit und können mit der Verarbeitung beginnen Adyen Zahlungen über WordPress.
Basic
€ 49 / Jahr
- Verwendung auf einer Domain/Website
- 11 WordPress-Plugins
- 15 Zahlungsanbieter
- Kostenloser Support und Updates
- Über 100 Zahlungsmethoden
Profi
€ 99 / Jahr
- Verwendung auf einer Domain/Website
- 11 WordPress-Plugins
- 15 Zahlungsanbieter
- Kostenloser Support und Updates
- Über 100 Zahlungsmethoden
- Adyen-Addon
- Fundraising-Addon
Entwickler
€ 249 / Jahr
- Verwendung auf 20 Domains/Websites
- 11 WordPress-Plugins
- 15 Zahlungsanbieter
- Kostenloser Support und Updates
- Über 100 Zahlungsmethoden
- Adyen-Addon
- Fundraising-Addon
Sie werden zu Pronamic.shop weitergeleitet.
Über Adyen
Adyen ist ein niederländisches Unternehmen und wurde 2006 gegründet. In kurzer Zeit hat sich das Unternehmen als Zahlungsanbieter weltweit einen Namen gemacht. Der Name „Adyen“ stammt aus dem Surinamischen und bedeutet „von vorne anfangen“.
Mit mehr als 200 Zahlungsmethoden ist das Unternehmen einer der größten Anbieter von Online-Zahlungen weltweit. Der Philosophie von Adyen „Wir bauen zum Nutzen aller Händler (nicht nur eines)“ passt perfekt zu Pronamic Pay. Angebot so vieler Zahlungsmethoden wie möglich innerhalb häufig verwendeter WordPress-Plugins.
Bewertungen über die Adyen-Verbindung
Adyen mit WordPress verbinden
Brauche Hilfe beim Verbinden Adyen zu WordPress? Sehen Sie sich unsere Handbücher an. Wir erklären auf einfache Weise, wie Sie Pronamic Pay mit verbinden Adyen. Darüber hinaus ist unser kompetentes Support-Team immer für Sie da.
Häufig gestellte Fragen
Mit Pronamic Pay können Sie ganz einfach die wichtigsten Zahlungsmethoden von Adyen zu Ihrer Website hinzufügen. Mit der einfachen Installation, Konfiguration und übersichtlichen Dokumentation können Sie schnell loslegen. Die Macher von Pronamic Pay sind WordPress-Experten mit jahrelanger Erfahrung.
Wir unterstützen derzeit 11 Plugins. Einschließlich WooCommerce, Gravity Forms und Restrict Content Pro.
Wir bieten noch keine wiederkehrenden Zahlungen für Adyen an. Dies ist eines der Features auf unserer To-Do-Liste, um es in Zukunft zu unterstützen.