In den letzten Monaten waren wir alles andere als stillzusitzen! Seit dem letzten großen Update wurden 5 kleinere Updates an Pronamic Pay vorgenommen. Von der Lösung kleiner „Probleme“ über die Aktualisierung von Bibliotheken bis hin zum Hinzufügen neuer Symbole für „Geschäftsbanken“, zum Beispiel. Mit Version 5.6 bringen wir unter anderem die Integration mit Adyen in WordPress. Entdecken Sie schnell, was es Neues in Pronamic Pay 5.6 und dem Pronamic Pay Adyen Add-On gibt.
Pronamic Pay Adyen Add-On
Das größte Update des neuen Pronamic Pay-Plugins ist die Add-on-Unterstützung. So gestalten wir die Integration Adyen für WordPress Jetzt über das neue Pronamic Pay Adyen Add-On möglich. Mit dieser Integration ist es nun möglich, Zahlungen weltweit zu empfangen. Der Zahlungsanbieter Adyen unterstützt alle weltweit am häufigsten verwendeten Zahlungsmethoden.

Das Pronamic Pay Adyen Add-On nutzt die Adyen API und das Adyen Web SDK. Beispielsweise nutzen wir die API-Integration für die Zahlungsart iDEAL. Dies hat den Vorteil, dass Besucher Ihrer Website direkt auf die Zahlungsseite ihrer eigenen Bank weitergeleitet werden können. Für andere Adyen-Zahlungsmethoden wie Kreditkarte nutzen wir die Web SDK-Integration. Dies hat den Vorteil, dass Besucher zusätzliche Zahlungsdaten sicher innerhalb Ihrer Website eingeben können. Unsere Adyen-Integration verwendet keine veralteten Adyen-Integrationstechniken wie HPP oder CSE. Dies macht das Pronamic Pay Adyen Add-On zu einer zukunftssicheren Lösung.
Adyen-Benachrichtigungs-Webhooks
Um den Zahlungsstatus innerhalb des WordPress-Dashboards synchron zu halten Adyen Können Adyen-Benachrichtigungs-Webhooks verwendet werden? Sie geben im Adyen-Dashboard eine Webhook-URL Ihrer WordPress-Website ein. Adyen sendet dann Nachrichten an diese URL, sobald sich beispielsweise der Status einer Zahlung ändert. Wir verwenden die WordPress REST API, die standardmäßig in WordPress 4.7+ verfügbar ist. Adyen kann die Webhook-Benachrichtigungsnachrichten an einen sogenannten WordPress REST API-Endpunkt senden. Die Webhook-URL sieht normalerweise so aus: https://example.com/wp-json/pronamic-pay/adyen/v1/notifications
. Beim Erstellen einer Adyen-Gateway-Konfiguration innerhalb des Pronamic Pay-Plugins wird Folgendes angegeben:

Um zu verhindern, dass Dritte Benachrichtigungen an diesen WordPress-REST-API-Endpunkt senden, kann die HTTP-Authentifizierung verwendet werden. Sie geben einen Benutzernamen und ein Passwort im Adyen- und WordPress-Dashboard ein:

Qualität
Qualität ist uns bei Pronamic sehr wichtig. Um dies zu gewährleisten, nutzen wir sogenannte „Quality Assurance“-Tools. Das Pronamic Pay Adyen Add-On wird automatisch auf alles Mögliche überprüft. Beispielsweise entspricht das Add-on vollständig den WordPress Coding Standards. Darüber hinaus haben wir Tests für mehr als 80% aller Codes und Funktionalitäten geschrieben. Bei Neuentwicklungen können wir genau beobachten, ob die bestehenden Funktionalitäten weiterhin einwandfrei funktionieren.

Lizenzen + Add-ons
Die Adyen-Integration ist nicht im Pronamic Pay-Plugin enthalten. Für die Adyen-Integration haben wir ein eigenes Plugin (Add-on) erstellt. Für dieses Add-on-Plugin ist das Pronamic Pay-Plugin erforderlich. Mit dieser Neukonstellation haben wir auch unser Lizenzmodell geändert. Von nun an nennen wir die „Single Site“-Lizenz eine „Basic“-Lizenz. Von nun an nennen wir die „5-20 Sites“-Lizenz „Entwickler“-Lizenz. Darüber hinaus haben wir eine neue Lizenz „Pro“ eingeführt. Das Pronamic Pay Adyen Add-On ist standardmäßig in der „Pro“- und „Developer“-Lizenz verfügbar. Weitere Informationen zu diesen Lizenzen und den Kosten finden Sie unter Preisseite.
Unsere neue Integration mit Adyen für WordPress ist zukunftssicher und ab sofort verfügbar. Erwerben Sie daher schnell eine Lizenz und beginnen Sie mit dem Verkauf über Adyen auf Ihrer Website.