Pronamic Pay 5.4: Zahlungen über Ninja Forms

De Pronamic Pay plugin is uniek in haar soort. Als enige plugin wordt ondersteuning geboden aan zoveel mogelijk betaalproviders én WordPress plugins. Met de nieuwste update naar versie 5.4 wordt ondersteuning voor Ninja Forms toegevoegd! Deze populaire formulierenplugin is gratis te downloaden en heeft meer dan 1 miljoen actieve installaties. Naast Gravity Forms en Formidable Forms is Ninja Forms de derde formulierenplugin die door Pronamic Pay wordt ondersteund.

Verwenden Sie Ninja Forms für Verkäufe oder Spenden

Vanaf nu zijn er meer dan 15 betaalproviders en banken beschikbaar binnen Ninja-Formulare. Zoals o.a. Mollie, Buckaroo, MultiSafepay und Pay. Bijna alle betaalmethoden die een betaalprovider aanbiedt worden beschikbaar binnen Ninja Forms.

Die Standardversion von Ninja-Formulare is gratis te downloaden in de plugindirectory op WordPress.org. Voor aanvullende functionaliteiten zoals als conditionele logica, een koppeling met CRM-systeem, Slack of HelpScout worden meer dan 40 (betaalde) add-ons aangeboden.

Der Verkauf eines Produkts oder der Empfang einer Spende über Ninja Forms ist jetzt einfach zu realisieren. Mit dem Pronamische Bezahlung Plugin ist es kinderleicht, einem Formular eine Zahlungsoption hinzuzufügen.

Pay- und Issuer-Felder

Mit der Integration von Ninja Forms und Pronamic Pay werden zwei zusätzliche Formularfelder verfügbar. Dies sind die Felder „Zahlungsmethoden“ und „Banken“. Mit dem Feld „Zahlungsmethoden“ kann der Besucher auswählen, mit welcher Zahlungsmethode er bezahlen möchte. Diese werden abhängig von den aktiven Zahlungsmethoden beim Zahlungsanbieter angezeigt. Mit dem Feld „Banken“ kann der Besucher sofort auswählen, über welche Bank er bezahlen möchte, wenn es sich um eine iDEAL-Zahlung handelt. Am besten zeigen Sie dieses Feld nur an, wenn Sie sich für die Zahlungsart iDEAL entschieden haben. Dafür ist die Bedingtes Logik-Addon erforderlich für Ninja-Formulare.

Kleinere Aktualisierungen

Neben der neuen Unterstützung für Ninja Forms wurden mehrere kleinere Verbesserungen vorgenommen. Dadurch wurde unter anderem die Unterstützung für Gravity Forms, MemberPress und Restrict Content Pro verbessert.