Anleitungen Plugins Gravity Forms Wiederkehrende Zahlungen mit Gravity Forms

Wiederkehrende Zahlungen mit Gravity Forms

In deze handleiding wordt het gebruik beschreven van terugkerende betalingen met Gravity Forms via de Pronamic Pay plugin. Daarbij wordt ervan uit gegaan dat er een werkende configuratie voor de betalingsprovider is aangemaakt in WordPress. Raadpleeg eerst Pronamic Pay – Getting Started wenn noch keine Konfiguration vorhanden ist Zahlung » Konfigurationen gemacht wird.

Anforderungen

Um wiederkehrende Zahlungen mit Gravity Forms zu nutzen, sind folgende Dinge wichtig:

  • Mollie ist der einzige unterstützte Zahlungsanbieter
    Wiederkehrende Zahlungen sind nur mit dem Zahlungsanbieter Mollie möglich;
  • Das Formular muss ein Feld „E-Mail-Adresse“ enthalten
    Er dient een ‘E-mailadres’-veld aan het formulier te zijn toegevoegd en op het tabblad ‘Velden’ in de betalingsfeed te zijn ingesteld bij ‘E-mail’ of het formulier wordt alleen ingevuld door ingelogde gebruikers (indien er geen e-mailadres beschikbaar is voor de betaling, zal de foutmelding „Für diesen wiederkehrenden Typ ist ein Kunde erforderlich“ beim Absenden des Formulars angezeigt);
  • Produktfelder bestimmen den Gesamtbetrag
    Beträge für Formulareinsendungen werden über ein oder mehrere „Produkt“-Felder berechnet (aus dem Abschnitt „Preisfelder“ beim Bearbeiten des Formulars);
  • Begrenzte Zahlungsmethoden für wiederkehrende Zahlungen
    Das Feld „Zahlungsart“ (aus dem Abschnitt „Zahlungsfelder“ beim Bearbeiten des Formulars) muss dem Formular hinzugefügt werden, der Beginn eines neuen Abonnements ist mit den folgenden Zahlungsarten möglich (Zahlungsarten können durch Aktivieren in den Feldeinstellungen aktiviert werden). ):
    • Kreditkarte
    • Lastschrift (Autorisierung über Bancontact)
    • Lastschrift (Autorisierung über iDEAL)
    • Lastschrift (Autorisierung über Sofort

Bei Nutzung der Zahlungsarten Lastschrift muss auch die Zahlungsart SEPA-Lastschrift im Mollie-Dashboard aktiviert werden.

Zahlungs-Feed für wiederkehrende Zahlungen in Gravity Forms
Abonnementeinstellungen für Gravity Forms
Musterformular für wiederkehrende Zahlungen

Gravity Forms-Zahlungsfeed hinzufügen

Um Formularübermittlungen über eine erstellte Konfiguration bezahlen zu können, muss ein sog Zahlungs-Feed in den Einstellungen des Formulars anzulegen. Befolgen Sie die nächsten Schritte, um einen Zahlungsfeed zu erstellen:

  1. gehe zu WordPress-Dashboard » Formulare » [Formular wählen] » Einstellungen » Zahlung;
  2. Drücken Sie den Knopf 'Neue hinzufügen' um einen neuen Zahlungs-Feed hinzuzufügen;
  3. im Feld auswählen 'Aufbau' die gewünschte Konfiguration;
  4. optional ein Eintrags-ID-Präfix festlegen, z. B. 2 oder 3 Buchstaben;
  5. Geben Sie eine Transaktionsbeschreibung ein, zum Beispiel 'Eintrag {entry_id}‘;
  6. auf der Registerkarte auswählen Statusseiten die gewünschten Statusseiten, das sind die Seiten, zu denen der Besucher nach einer abgeschlossenen oder fehlgeschlagenen Zahlung zurückkehrt. Durch WordPress-Dashboard » Zahlung » Einstellungen Diese Seiten können auch einfach generiert werden und müssen dann nicht erneut im Zahlungsfeed eingerichtet werden.

Konsultieren Sie ggf. das Handbuch Verknüpfung von Pronamic Pay mit Gravity-Formularen voor geavanceerde opties van de betalingsfeed. Het instellen van terugkerende betalingen verloopt via het tabblad 'Abonnement' in den Zahlungs-Feed-Einstellungen:

  1. wählen bei 'Wiederkehrender Betrag' der periodisch zu erhebende Betrag, stehen verschiedene Möglichkeiten zur Werteinstellung zur Auswahl:
    • Insgesamt bilden — wenn der Betrag für die periodischen Zahlungen dem Gesamtbetrag der Formulareinreichung entspricht;
    • Formularfeld — Wenn der Betrag für die erste Zahlung nicht gleich den regelmäßigen Zahlungen ist, ermöglicht diese Option die Auswahl eines bestimmten Produktfelds, dessen Wert für die regelmäßigen Zahlungen verwendet wird;
  2. wählen bei 'Intervall' die Zeit nach einer Zahlung, bevor eine Nachzahlung erfolgen muss, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Wert festzulegen:
    • Fest — wenn der Zeitraum zwischen den Zahlungen für alle Formularübermittlungen gleich ist (z. B. wenn über das Formular nur ein monatliches Abonnement angeboten wird);
    • Formularfeld — Wenn die Zeit zwischen den Zahlungen basierend auf den im Formular getroffenen Auswahlen festgelegt werden muss, kann der Wert (in Tagen) eines Formularfelds als Intervall verwendet werden;
  3. wählen bei 'Frequenz' die Anzahl der Zahlungen, die insgesamt (einschließlich der ersten Zahlung) für die Formularübermittlung initiiert werden müssen, gibt es mehrere Möglichkeiten, einen Wert festzulegen:
    • Unbegrenzt — Folgezahlungen werden veranlasst, bis das Abonnement manuell gekündigt wird;
    • Fest — wenn die Anzahl der zu leistenden Zahlungen für alle Formulareinreichungen gleich ist;
    • Formularfeld — Wenn die Anzahl der zu leistenden Zahlungen auf der Grundlage der im Formular getroffenen Auswahl festgelegt werden soll, kann der Wert eines Formularfelds als Häufigkeit verwendet werden.

Hinweis: Wenn die Mollie-Konfiguration auf den Modus „Test“ eingestellt ist, erhalten nachfolgende Zahlungen für die Zahlungsmethoden „Lastschrift (Autorisierung über …)“ niemals den Status „Abgeschlossen“ und bleiben immer auf „Ausstehend“. Zum Testen empfehlen wir daher die Zahlungsart Kreditkarte.

Synchronisiertes Zahlungsdatum

Bei der Auswahl eines festen Intervalls besteht die Möglichkeit, ein synchronisiertes Zahlungsdatum anzugeben. Bei einem synchronisierten Zahlungstermin erfolgt neben der ersten Zahlung die Folgezahlung immer zu einem festen Zeitpunkt (z. B. jeden Montag der Woche oder jeden 10. des Monats). Wenn kein Intervall ab dem ersten Zahlungsdatum ausgewählt wird, wird die Option ebenfalls Betrag anteilig für erste Zahlung neu berechnen verfügbar. Das bedeutet, dass der erste Betrag „neu berechnet“ wird, sodass Sie in der ersten Periode nicht anteilig mehr zahlen als in der nächsten Periode.

Abonnements und Zahlungen anzeigen

Neben der Aktualisierung des Abonnementstatus von Formularübermittlungen in Gravity Forms können alle über unser Plugin erstellten Abonnements auch über angezeigt werden WordPress-Dashboard » Zahlung » Abonnements. Alle Zahlungen – auch Folgezahlungen – können über eingesehen werden WordPress-Dashboard » Zahlungen » Zahlungen und haben ein zusätzliches Symbol in dieser Übersicht, wenn sie sich auf ein Abonnement beziehen:

  • auf erste Zahlungen, die von Benutzern initiiert wurden;
  • für automatisch angelegte Folgezahlungen.

Beim Anzeigen eines Abonnements werden auch alle Zahlungen angezeigt, die für dieses bestimmte Abonnement erstellt wurden. Bei Problemen mit einer Zahlung kann die Zahlung eingesehen und in der Box angezeigt werden 'Protokoll' kann eine Erklärung für den Status der Zahlung gegeben haben.

Richten Sie Gravity Forms-Benachrichtigungen ein

Benachrichtigungen können in den Einstellungen des Formulars eingestellt werden. Das Pronamic Pay-Plugin fügt einige sogenannte Veranstaltungen aus denen Sie beim Einrichten einer Benachrichtigung auswählen können. Die Benachrichtigung wird dann gesendet, wenn das entsprechende Ereignis eintritt. Die folgenden Benachrichtigungen gelten speziell für wiederkehrende Zahlungen:

  • Abonnement erstellt — wird beim Erstellen eines Abonnements gesendet;
  • Abonnement gekündigt — wird versendet, sobald ein Abonnement gekündigt wird;
  • Abonnement abgelaufen — wird gesendet, sobald ein Abonnement abgeschlossen ist (die als Häufigkeit festgelegte Anzahl von Zahlungen wurde getätigt und die letzte Periode ist abgelaufen);
  • Benachrichtigung über die Verlängerung des Abonnements — wird 1 Woche vor Zahlungseingang versandt;
  • Abonnementzahlung erstellt — wird versendet, sobald eine Folgezahlung erfolgreich abgeschlossen wurde;
  • Abonnementzahlung fehlgeschlagen — wird gesendet, wenn eine Folgezahlung fehlgeschlagen ist.

Die Abonnementbenachrichtigungen können Folgendes enthalten Tags zusammenführen (Tags zusammenführen) verwendet werden:

  • {pronamic_subscription_cancel_url} — URL, mit der der Teilnehmer das Abonnement kündigen kann, es werden dann keine weiteren Zahlungen für das Abonnement geleistet;
  • {pronamic_subscription_renew_url} — URL, über die der Beitragende ein gekündigtes Abonnement reaktivieren kann;
  • {pronamic_subscription_renewal_date} — Datum der nächsten geplanten Zahlung (die tatsächliche Belastung des Kontos erfolgt einige Tage später durch den Zahlungsanbieter).

Probezeit festlegen

Um einen Testzeitraum einzurichten, muss Ihr Formular mit a eingerichtet werden Produktbereich für Ihr Abonnement, a (Rabatt-)Produktfeld für die Probezeit und optional eine Feld Gesamtpreis.

  • Stellen Sie sicher, dass Sie im Formular eine Produktoption oder ein Produktfeld haben, mit dem Sie die Höhe des Testzeitraums festlegen können.
    • Stellen Sie für eine „kostenlose“ Probezeit sicher, dass das Produktfeld (Rabatt) dem Abonnementbetrag entspricht (oder mit einer Differenz von 1 Cent)
    • Für einen Probezeitraum mit Rabatt stellen Sie sicher, dass dieser Rabatt im Feld (Rabatt-)Produkt eingetragen ist.
    • Für einen Aktionszeitraum von beispielsweise 1+1 gratis muss kein Rabattfeld hinzugefügt werden. Es reicht aus, dass das Standardabonnement bezahlt wird. Stellen Sie in den Einstellungen des Abonnementformulars sicher, dass der Testzeitraum dem Intervall des regulären Abonnements entspricht.
  • Aktivieren Sie in den Formulareinstellungen auf der Registerkarte „Abonnement“ die Option „Testzeitraum“.
  • Wählen Sie bei „Dauer“ aus, wie lange die Probezeit dauern soll, zum Beispiel 1 Woche.