Anleitungen Zahlungsanbieter ICEPAY So verbinden Sie ICEPAY mit WordPress mit Pronamic Pay

So verbinden Sie ICEPAY mit WordPress mit Pronamic Pay

In dieser Anleitung beschreiben wir, wie Sie Pronamic Pay mit dem Zahlungsanbieter ICEPAY verknüpfen.

Hinweis: Wir gehen davon aus, dass in WordPress eine funktionierende Zahlungsanbieterkonfiguration erstellt wurde. Konsultieren Sie zuerst Pronamic Pay – Erste Schritte , wenn noch keine Konfiguration unter Zahlungen » Konfigurationen erstellt wurde.

Richten Sie die ICEPAY-Konfiguration ein

  1. Sie erstellen eine neue Konfiguration innerhalb des WordPres-Dashboards über Zahlung » Konfigurationen, wo Sie einen Namen Ihrer Wahl eingeben können.
  2. Auf Wunsch Zahlungsanbieter Wählen Sie ICEPAY.
  3. Der Modus ist standardmäßig aktiviert prüfen, damit können Sie prüfen, ob die Konfiguration richtig eingestellt ist. Sobald Sie mit dem tatsächlichen Empfang von Zahlungen fortfahren möchten, können Sie den Modus aufrufen live zu machen.
  4. Auf der ersten Registerkarte servieren Sie a Händler-ID und Geheim Code ausfüllen. Beide Details finden Sie im ICEPAY-Dashboard auf der Seite Meine Webseiten. (Wenn Sie noch keine Website im Dashboard Ihres Zahlungsanbieters hinzugefügt haben, können Sie dies über die Schaltfläche tun Erstellen tun.)
  5. Um innerhalb des ICEPAY-Dashboards nachzuvollziehen, welche Transaktionen mit den Zahlungen verknüpft sind, a Auftragsnummer gegeben. Auf der Registerkarte fortschrittlich eingestellt werden kann und der Standardwert ist  {Zahlungs-ID}. Dies ist eine eindeutige Nummer für jede Zahlung, die auf der Website initiiert wird. Falls gewünscht, kann stattdessen auch die ID einer Bestellung (z. B. die WooCommerce-Bestellnummer oder eine Gravity Forms-Übermittlungs-ID) bereitgestellt werden Auftragsnummer zu setzen {Auftragsnummer}.
  6. Nachdem Sie eine Website im ICEPAY-Dashboard hinzugefügt haben, müssen Sie eine Reihe von URLs eingeben. Diese URLs sind notwendig, um den Zahlungsstatus korrekt zu erhalten. Die hier einzutragenden URLs sind auf der Registerkarte aufgeführt Transaktions-Feedback.

Herzlichen Glückwunsch, die Konfiguration wurde nun erfolgreich erstellt! Die Konfiguration kann nun in einem unterstützten E-Commerce-Plugin eingestellt werden. Siehe die Einstieg Anleitung für Anweisungen zum Verknüpfen mit WordPress-E-Commerce-Plugins.